Weltreise 2017

Ein Familienurlaub Extra Large

Fazit USA

Nun werden wir unser Fazit für die USA machen. Morgen ist unser letzter Tag im Camper. Das heißt nochmal Wäsche waschen und alles einpacken. Irgendwie komisch, dass unsere Camper Zeit jetzt nach so langer Zeit zu Ende ist. Wir waren es zu keinem Zeitpunkt leid auf so engem Raum zusammen zu wohnen. Dennoch freuen wir uns wieder auf richtige Betten und ich auf meine Dusche und den Föhn. Der Bericht wird der letzte sein hier in den USA. Morgen geht es nach Seattle, aber das Sightseeing werden wir auf Mittwoch verschieben, wenn wir früh morgens den Camper abgegeben haben. Dann das Gepäck am Flughafen einschließen und die Stadt genießen, da wir erst Nachts nach Toronto fliegen.

So, aber nun zum eigentlich Thema: Wie hat es uns denn nun gefallen? Fangen wir mit den Positiven Dingen an. Landschaftlich war es einfach super. Wirklich sehr schön. Grand Canyon war atemberaubend. Und auch die State Parks und Nationalparks die wir besucht haben waren super.

Trotzdem waren wir Anfang etwas „geschockt“ über Amerika. Vielleicht lag es daran, dass wir in Neuseeland und Australien von der Entspanntheit und Freundlichlichkeit der Leute verwöhnt waren. Vielleicht waren wir auch einfach „Reisemüde“ , oder aber auch waren wir einfach voreingenommen. Egal was es war, hat uns Kalifornien ein bleibenden Eindruck hinterlassen. Gerade Los Angeles zeigte uns wie keine andere Stadt, die wir besucht haben,  den Unterschied den Schichten so deutlich. Es gibt arm, es gibt reich. Dazwischen gibt es nichts. Die Leute wirkten gestresst, unfreundlich und ungesund. Amerika, das Land der extremen!? Ja, dem können wir zustimmen.

Der Amerikaner ist bequem, was man vor allem auch beim campen sieht. Mit riesen Bussen wird hier vorhergefahren. Lang wie ein Reisebus und mit diversen „slideouts“ über 4m Breit. Diese ähneln einer kompletten Wohnung. Alles ist vorhanden. Strom, Wasser und komplettes Abwasser werden direkt angeschlossen. Das Campen findet dann zum größten Teil im Wohnmobil statt, Vorzelt gibt es gar nicht. Nur schnell den Grill an und wieder rein in die „Wohnung“. Sehr viel mehr haben wir von vielen Amerikaner nicht gesehen. Das einfache Leben halt. Und alles ist komplett überlaufen gewesen. Zumindest an den Stellen, die jeder kennt. Da hatten wir aber wohl auch das Pech in den Amerikanischen Sommerferien hier zu sein.

Aber Gott sei dank ist das nicht unser USA Fazit, sondern vor allem ein „Kalifornien“ Fazit. Oregon und Washington waren Fantastisch. Ruhig, schöne Natur und tatsächlich mal entspannte und sehr freundliche Leute. Wir wurden sogar zum übernachten und Grillen eingeladen, bekamen das aber leider nicht mehr im Zeitplan unter.

Würden wir wieder in die USA reisen? Dafür gibt es ein eindeutiges „Jein“. Der Norden hat uns wirklich gut gefallen, der Süden wiederum gar nicht. Das Gilt vor allem für „die Amerikaner“. Wobei auch dieses Urteil vielen nicht gerecht wird und wir die Mentalität sehr unterschiedlich erlebt haben. Las Vegas war zum Beispiel wieder genial.

Wir sind aber froh her gekommen zu sein. Der letzte Monat hat unseren Horizont noch ein Mal sehr erweitert. Allerdings gibt es sehr viele Reiseziele die auf unserer Wunschliste höher stehen als ein weiterer Besuch in den USA. Zum Beispiel ein weiterer Besuch in Australien.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

1 Kommentar

  1. Marianne 18. Juli 2017

    Hallo ihr NOCH-Urlauber, erstaunlich und fast ein wenig verwundert beobachte ich wie schnell eure Urlaubszeit vorbeigegangen ist. Jetzt wird schon fleißig an euer Zuhause gedacht.Hoffentlich verlauft Ihr euch nicht in den „großen“Räumen, haha:) Aber noch habt ihr Canada vor euch und auch dafür wünschen wir euch viel Spaß.Geniesst es bis zur letzten Minute! Ach kann, die Bilder im Blog von den Kindern sind wahnsinnig schön!!Bis dann und liebe Grüße Rita und Anhang

Antworten

© 2025 Weltreise 2017

Thema von Anders Norén