Weltreise 2017

Ein Familienurlaub Extra Large

Fazit Neu Seeland

Nun sind wir hier gute 4 Wochen rumgereist und wie hat es uns eigentlich gefallen und welche Eindrücke sind entstanden. Ich versuche mal es zusammenzufassen…

Das reisen hier mit dem Camper ist nicht weiter kompliziert. Sehenswürdigkeiten gibt es viele und Campingplätze noch viel mehr. Dank der App „CamperMate“ lässt sich auch alles schnell finden. Sogar Einkaufsmöglichkeiten kann man hier suchen und somit den billigsten Supermarkt „pak’n save“ finden. Aber im Verhältnis zu unseren Preisen daheim, ist auch der noch deutlich teurer, und man muss Anfangs etwas schlucken und sich zurecht finden. Ansonsten wird einem hier gleich alles an der Kasse eingepackt und der Einkaufwagen wird getauscht…gewöhnungsbedürtig! Somit habe ich fast freiwillig auf Selter und Sckokolade verzichtet. Mit unserem Tagesbudget sind wir aber gut ausgekommen.

Falsch fahren kann man hier übrigens auch nicht, vor allem nicht auf der Südinsel. Es gibt immer nur eine Straße. Also muss man sich da nicht so viele Gedanken machen, und kann die schöne Landschaft genießen. Es kann aber auch mal sein, dass so 70 km kein Haus zu sehen ist. Es ist hier halt alles noch sehr naturbelassen  und ruhig. Es liegen viele tote Tiere auf der Straße. Uns wurde aber gesagt, dass es sich um Opossums handelt, und die eine aus Australien eingeschleppte Plage sind. Ich stellte mir also folgendes vor: Opossums (bekannt aus den „Ice Age“ Filmen) stellen sich tot wenn sie in Gefahr sind. Im Straßenverkehr sind sie dann aber auch wirklich tot. Voll blöd gelaufen. Letztendlich handelt es sich hier in Neu Seeland aber um possums und ob diese sich auch tot stellen, weiß ich nicht.

Die Menschen hier an sich sind uns sehr freundlich und entgegengekommen, und meist war es leicht mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Vor allem hat Henner da ja keine Probleme;-) wir haben sogar geräucherten King Fish geschenkt bekommen. Sehr lecker!!!

Ansonsten haben wir viele interessante Leute und ihre Geschichten unterwegs getroffen. So war da zum Beispiel Jannick aus Köln der mit seiner Drohne Filme für die Campingplätze macht und so sein Geld für die Reise zusammen bekommt. Oder ein junges Paar die 1 Jahr lang auf Weltreise sind, und daheim Ihre Jobs gekündigt, und alles verkauft haben. Viele Menschen, die viele Eindrücke hinterlassen…

Um das ganze jetzt mal ab zu runden: Neuseeland ist fantastisch schön und hat landschaftlich einfach alles zu bieten. Anfangs kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Aber wie bei so vielen Dingen, wird man irgendwann “ blind“ und nimmt es als selbstverständlich oder normal hin. Das diese Reise aber was einmaliges ist, werden wir wahrscheinlich alles erst richtig begreifen, wenn wir wieder zu Hause sind.

Es war also wunderbar, mit vielen Eindrücken die wir noch lange in unseren Köpfen haben werden. Die Südinsel hat uns persönlich besser gefallen, und es gab gefühlt „mehr“ zu sehen, als auf der Nordinsel.

Wir sind gespannt was uns als nächstes in Australien erwartet.

  

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

3 Kommentare

  1. Marianne 17. Mai 2017

    Was für ein schöner Abschluss für Neuseeland.Das sind auf jeden Fall Erinnerungen die euch niemand mehr nehmen kann. Wir sind jetzt gespannt auf eure Reiseberichte aus Australien.Knus für alle

  2. Florian 17. Mai 2017

    Hallo an alle…Jeg siger tak for kortet und selbstverständlich verfolge ich den Blog ;-)… Ich wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß und viele, schöne Tage in Australia.

  3. Maike 18. Mai 2017

    Wirklich schön zusammengefasst. Bin ganz gespannt auf die Details, wenn ihr wieder daheim seid. ☺️ Naja… sind bis jetzt ja nur die ersten 4 Wochen….
    Es kommt ja nur viel mehr auf euch zu…. bis dahin…

Schreibe einen Kommentar zu Maike Antworten abbrechen

© 2025 Weltreise 2017

Thema von Anders Norén