Weltreise 2017

Ein Familienurlaub Extra Large

Reisen mit Kindern (bis jetzt)

Nachdem ich ja mein Handy geschrottet habe, habe ich also mal Zeit hier was kreatives zu schreiben. Haha….

Also kommt nun mein Fazit nach 4 Wochen reisen mit unseren drei liebsten Begleitern.

Am meisten sorgen hatte ich mir ja tatsächlich vor unserem ersten Flug gemacht, da wir ja insgesamt von unserer Haustür bis zum Hostel in Neuseeland 34 Stunden unterwegs waren. Aber alles in allem war alles gut, und ich war froh über wechselklamotten, da Marie sich tatsächlich vollgekackt hatte im Flugzeug. Klasse solche engen Toiletten um ein Kind sauber zu bekommen. Aber alles machbar.

Angekommen im Zielland musste schnellst möglichst ein Fußball her um die Jungs bei Laune zu halten. Das war allerdings etwas schwieriger, da hier fast ausschließlich Rugby gespielt wird. Die Abmachung ist nun aber, dass wir in jedem Land einen Fußball kaufen und kurz vor Ende im jeweiligen Land nach Hause schicken. Wenn alles gut geht haben wir dann also 4 neue Bälle wenn wir wieder zu Hause sind.

Ansonsten hat jedes Kind bei einer Autofahrt mal gekotz, da dieses ständige auf und ab und rechts und links in den Bergen doch etwas auf den Magen schlug. Herrlich….

 

Die Kinder freuen sich aber aufs Autofahren und es stört sie nicht. Die Fahrten dürfen nur nicht zu lange sein. Und zwischendurch mal aussteigen und was erleben gefällt Ihnen auch gut.

Das wichtigste für die Kinder, und mittlerweile auch für uns ist aber wohl; ob der nächste Campingplatz einen Spielplatz hat. Das ist sehr entscheidend und verschafft uns immer mal wieder schöne Pausen. Die Kinder haben Zeit zum toben und sind einfach glücklich. Ansonsten haben wir ja kaum Spielzeug mit ( 3 Autos und 3 Dinos) und das langt auch. Es wird mit allem gespielt: Tannezapfen, Steine, Muscheln, Wasser, Stöcke, alles was sie finden. Langeweile kommt also nicht auf.

Und man glaubt es kaum, gestritten wird auch weniger als zu Hause. Jeder passt irgendwie auf jeden auf. Marie rennt meistens hinterher und ist sehr selbstständig und spielt gerne mit ihren Brüdern. Man kann sich auf die drei wirklich verlassen.

Alle drei machen sich prima auf der Reise. Jesse kann seine Schuhe mittlerweile selber binden und Marie fängt an zu reden. Zumindest „auch“ und “ Jesse“ sind hoch im Kurs. Und Kasper hat keine Amgst vor fremden und übt sein Englisch: i am from Germany klappt ganz gut. 🙂

aber natürlich vermissen die Kinder auch ihre Freunde und das meistens am Abend wenn Schlafenszeit ist oder wir mal schimpfen müssen. Dann wird eine Reihe von Namen aufgesagt, die alle vermisst werden. Somit haben die Kiwis von den Jungs auch etliche Namen. Nämlich die Namen von all denen mit denen sie bald wieder spielen wollen.

Natürlich muss man sich einschränken wenn man mit Kinder zusammen reist. So müssen wir immer genau schauen was wir unternehmen. Macht es den Kindern spaß oder leiden wir letztendlich alle darunter. Solche Situationen gab es natürlich auch schon, aber meistens klappt alles recht gut. Henner und ich wären ansonsten gerne bei den Vulkanen gewandert, aber 9 Stunden laufen wäre für die Kinder wohl nichts gewesen….wir wählen dann eher strecken von ca. 1 Stunde, um die 3-4 km. Das schaffen die Jungs super und Marie wird dann abwechselnd immer mal getragen. Aber etwas laufen am Stück schafft sie natürlich auch.

Also bis jetzt ist das reisen mit den Kindern entspannt und wir sind gespannt wie es weitergeht…….

 

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

3 Kommentare

  1. PapHansOpa 12. Mai 2017

    Ach, was sind hier schöne Fotos dabei! Einige hätte ich gerne für den Digi-Rahmen über meinem Schreibtisch, kann sie aber nicht runterladen.
    Ansonsten ist diese Seite (nur „Reisen mit den Kindern“ …) lebhaft wie eure Kinder. Der Text zappelt ständig hin und her und ich muss meiner Schreibmarke nachjagen.
    Herzlich aus Bredi

  2. Marianne 12. Mai 2017

    Da gebe ich Hans vollkommen recht, so schöne Bilder von den Kindern!! Der Bericht ist auch sehr schön und beruhigt mich auch ein wenig. Bin schon gespannt wie es weitergeht.Hoffentlich hast du bald wieder ein Handy Sarah; allerdings befürchte ich, dass es dann nicht mehr so schöne Berichte gibt…Also viel Spaß weiterhin, wir knuddeln euch.(ich die Kinder ein bisschen mehr

  3. Corinna 13. Mai 2017

    Das hört sich alles super an, toll das die Kids das so gut mitmachen.
    Jetzt geht es ja auch bald in den nächsten Flieger nach Australien Wie spannend
    Wir wünschen euch weiterhin, das alles so weiter läuft wie geplant und ganz viele neue tolle Eindrücke.
    Grüße von Elina und Noah an die Kids

Schreibe einen Kommentar zu Marianne Antworten abbrechen

© 2025 Weltreise 2017

Thema von Anders Norén